Rangliste
-
in allen Bereichen
- Alle Bereiche
- Einträge
- Einträge
- Kommentare zu Eintrag
- Kampagnen
- Kommentare zu Kampagnen
- Einträge
- Kommentare zu Eintrag
- Datensätze
- Kommentare zu Datensatz
- Datensatz Bewertungen
- Datensätze
- Kommentare zu Datensatz
- Datensatz Bewertungen
- Termine
- Kommentare zu Terminen
- Bilder
- Kommentare zu Bildern
- Alben
- Kommentare zu Alben
- Dateien
- Kommentare zu einer Datei
- Dateibewertungen
- Blogbeiträge
- Kommentare zu Blogbeiträgen
- Themen
- Beiträge
- Statusmeldungen
- Statusantworten
-
Insgesamt
-
Insgesamt
14. Juni 2017 - 9. April 2025
-
Jahr
9. April 2024 - 9. April 2025
-
Monat
9. März 2025 - 9. April 2025
-
Woche
2. April 2025 - 9. April 2025
-
Heute
9. April 2025
- Benutzerdefiniertes Datum
-
Insgesamt
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation seit 14.06.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
Hallo ihr Kinder der Sonne, mein Name ist Sascha, 22 Jahre alt und gebürtiger Lübecker. Ich bin jetzt seit 2013 bei Arma 3 dabei und habe mir auch im Laufe der Zeit alle DLCs zugelegt. Meine Spielzeit setzt sich fast ausschließlich aus MilSim zusammen, jedoch spielte ich in all den Jahren auch KotH und Antistasi. Aufgrund einiger Unstimmigkeiten im alten Clan und geändertem Zeitanspruch, habe ich mich nun zum Eintritt bei euch entschieden. Ich würde mich freuen, wenn ich ein offizielles Mitglied werden kann. MfgAlucard5 Punkte
-
5 Punkte
-
xgamescom und ich haben den Server neuinstalliert. Unsere aktuellen Daten konnten wir alle retten. Wir sind zuversichtlich bis morgen die grundlegenden Funktionen wiederhergestellt zu haben. Dies umfasst: - ArmA3 Main - ArmA3Sync - TS MFG Euer Admin Team5 Punkte
-
Was ist das Sol-diers Tac Team ? Die Idee ist es, ein oder mehrere Teams aufzubauen, welche durch regelmäßiges Zusammenspiel , Aufmerksamkeit, Teamgeist und blindes Vertrauen, ein sicheres, taktisches und effizientes Vorgehen bei jeglicher Gefahrensituation zu gewährleisten. ----------------------------------------------------------------------------------------- WICHTIG ------------------------------------------------------------------------------------- Es wird nicht das Ziel verfolgt eine Abspaltung von anderen Mitgliedern von Sol-diers anzustreben. Jedes Mitglied von Sol-diers ist dazu eingeladen an Trainings des Tac Teams teilzunehmen oder diesem Team beizutreten, wenn er es wünscht. Dies beinhaltet dann jedoch die Aneignung der weiter unten aufgelisteten Werte. Auf die folgenden Aspekte wird dabei großen Wert gelegt: Regelmäßiges Zusammenspiel: Aufmerksamkeit: Teamgeist: Blindes Vertrauen: Sicheres, taktisches und effizientes Vorgehen: Disziplin: Ihr habt Interesse ? Haltet einfach im Kalender nach einem Tac Team Training Ausschau oder meldet euch bei Delu, Sporelamm oder Mawei!5 Punkte
-
Halo zusammen, jetzt nochmal richtig. Mein Name ist Florian bzw. Robin und ich bin 21 Jahre alt. Ich bin ausgebildeter Notarfachangestellter und arbeite ab April in Vollzeit. Meine Leidenschaft liegt schon des längeren in Strategiespielen. Leider habe ich jedoch kein militärischen Hintergrund, ich lerne jedoch schnell, sodass ich keine Probleme habe mir Sachen anzueignen. Arma 3 spiele ich nun seit 2016 und habe mittlerweile 801,3 Spielstunden, was mich durchaus zu einen Anfänger macht, jedoch habe ich mir schnell einiges selbst erlernt. Warum ich mich bei euch bewerbe? Einfach ich habe schon immer gerne mit neuen Leuten gespielt und diese kennengelernt. Ein Fremder ist ein Freund den man noch nicht kennt. In der Zeit, seit ich mich das Erste mal bei euch aufm Ts vorgestellt habe habe ich immer regelmäßig mit euch gelacht und hatte meinen Spaß. Gerne würde ich euch nun offiziell beitreten und kein Gastspieler mehr sein. Was mein Ziel in dem Clan ist und wie ich denke ich euch bereichern kann? Ich habe noch nie vor einer Taktischen Herausforderung klein bei gegeben. Gerne möchte ich euch mit meinem taktischen Verständnis entsprechend Unterstützen. Mein Ziel ist es meine Führungsqualitäten weiterauszubauen und gerne auch entsprechend weiterzugeben. Ich hoffe das ich bald von euch höre ansonsten sehen wir uns weiterhin regelmäßig in den entsprechenden Freitagsmissionen. P.S. Ich hatte noch keinen Gelegenheit jemanden bezüglich Mentor sein anzusprechen, aber @Xindet, @xgamescom und @Justin kennen mich glaube am besten, sodass ich mich freuen würde wenn einer der drei sich bereit erklärt mein Mentor zu werden. Gerne kann mich auch Marv die Rolle übernehmen, da er bereits drei mal mein Fireteamleader war und demnach auch meine Fähigkeiten kennt. Mit freundlichen Grüßen Robin4 Punkte
-
3 Punkte
-
Mahlzeit zusammen, Ich heiße Julian bin 33 Jahre alt, und komme aus NRW. Ich spiele seit gefühlten Ewigkeiten Arma und habe hier und da schon Mil-Sim Erfahrungen sammeln. Gespielt habe ich "Weltweit" in verschiedenen Gruppen über die Jahre. Ansonsten bin ich im Berufsleben Zerspanungsmechaniker. Wir haben Pferde, wo ich auch hier und da mal eingespannt bin". Gefunden habe ich euch in den Steam Foren und habe mal auf der Homepage vorbeigeschaut. Für mich sieht das sehr vielversprechend aus. Ich freue mich drauf euch alle Kennenzulernen und hoffe auf eine Aufnahme und viele schöne Gefechte. PS. ich bin echt nicht gut in diesem Bewerbungsschreiben.3 Punkte
-
3 Punkte
-
hey, Ich bin Noel 15 Jahre alt und Ware schon auf vielen Missionen dar bei, ich bin auf den Clan durch Bodyguard gestoßen, ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit Arma 3 Spielstunden: 261 ich besitze die wichtigsten DLC ich liebe RP Missionen und Missionen wo man nicht genau weiß was gerade abgeht. meine Lieblings rolle ist Munitionsschlepper, AT und einfach normaler Soldat allerdings würde ich auch gerne mal Sanitäter machen. mein einschätz vermögen ist nicht so gut, ich mag es nicht von Leuten die sich viel muhe gegeben haben die Missionen schlecht zu reden zu mir: Ich bin noch in der Schule (9 klasse) werde aber dieses Jahr rausgehen und dann in die Berufschule gehen und als Fachlagerist ausgebildet ich wohne im schönen Thüringen liebe Grüße Noel3 Punkte
-
Ich beantrage die Aufnahme des WS-DLC als festen Bestandteil unseres Modpacks. Das DLC kostet im Vollpreis 6,99. Es bietet etliche hochwertige neue Inhalte. Ich verweise bezüglich dieser auf den steam shop. Einige beispiele die in der gegebenen Qualität so nicht in Mods oder in vanilla vorhanden sind: Gepanzerte Pickups Panzermörser Bewaffnete Quadrocopter Wüstenkarte - (NICHT auf CUP bzw. Arma2 Basis) Tragbare schilde (lol 10 euro wenn die mal in einer mission benutzen) Wüstenkleidung Ich halte es für sinnvoll diese Dinge dann auch in anderen Missionen nutzen zu können, vorallem dabei auch in den Freitagsmissionen. Alternativ, bei Ablehnung des DLC soll bitte eine Integrierung der Content DLC Mod in betracht gezogen werden. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=26369629533 Punkte
-
Moin, hiermit bewerbe ich mich für eine Mitgliedschaft im Clan "Sol-diers". Ich spiele bereits seit über einem halben Jahr als Gastspieler bei Sol-diers. Allgemeines Name: Toni Alter: 23 Beruf: Ausbildung zum Notfallsanitäter ArmA-Erfahrung Stunden: 2.333 Modi: Altis Life (40%), MilSim (40%), Editor/Customization (15%), anderes (5%) ACE-Erfahrung: 5/5 TFAR-Erfahrung: 4/5 KAT Medical: 4/5 ACRE: 2/5 Stil: Fokus auf MilSim Missionen und Counter-Terrorism Missionen; ruhig und geordnet; durchhaltefähig; lösungsorientiertes Vorgehen im Verband; erwünscht lockere Kurzmissionen und längere stringentere Events; Rollen in denen ich mich meistens sehe sind Einsatzsanitäter/Combat Medic/Sanitäter/Medic, Team Lead oder eine standardmäßige Rolle wie Grenadier. Gewünschter Mentor: @Thanatos Weiteres: Ich habe damals selber einen Clan (https://hunter-unit.de/ueber-uns/) geleitet und dabei administrative Aufgaben übernommen, Ausbildungskonzepte entworfen (Learn on Demand + Praxisprüfung), aufwendige Missionen gebaut und Teams geführt. Weiterhin habe ich damals einen YouTube-Kanal zum Thema Arma 3 gehabt. Bei Rückfragen, gebt mir gerne Bescheid und ich versuche schnellstmöglich zu antworten. LG Toni3 Punkte
-
3 Punkte
-
Hallo zusammen, der TS kann wieder genutzt werden. @Bodyguard @ChinChiller @Contractkillamax @D3niZ0r @Eden @Reyton @xgamescom @Mawei @Justin @Xindet @Thanatos @st0cki @xXCannyXx @karlschubo @Nietzsch Ich hoffe ich hab keinen vergessen. 🙂 ts.sol-diers.com Viel Spaß Grüße Martyn3 Punkte
-
3 Punkte
-
Ursprung der Idee: Projekt: Patriot vom 24.10.2020 | Nutzung der AK-74m in der Mission. Ziel der Idee: Ersetzen des leicht veralteten russischen Loadouts, durch eine modernere Variante angelehnt an das Modernisierungs-Projekt "Ratnik" der Russischen Streitkräfte. Was wäre neu? Im Großen und Ganzen wird hauptsächlich ein Loadout auf den aktuellen Stand der Modernisierungsbemühungen von Russland gebaut. https://de.wikipedia.org/wiki/Ratnik-Programm Bewaffnung: AK-12 (8 x 5.45x39mm EPR | modulare Waffenplattform eingeführt in den russischen Dienst ab 2018 mit ü. 150tsd Einheiten in Russland alleine) https://de.wikipedia.org/wiki/AK-12 MP-433 GRACH (3 x 9mm x 17Schuss) 3xRGO, 2xRGN & 3xM83 Smoke (Jaaa... die Smoke ist nicht russisch, funzt aber am besten mit den Rauch-Mods) Einheitliche Ausrüstung: EMR-Summer (Uniform); 6B23 EMR-Summer (Weste); UMBTS (Rucksack); 6B47 (ESS, Helm); TRYK TAC EARMUFF (Kopfhörersystem); 1PN138 (Nachtsichtgerät); zusätzl.Kleinkram: GPS, Schaufel, Kartentools, rote Spraydose Warum? Die AK-74m ist zwar immernoch im Dienst, aber da wir ArmA3-Missionen auf einen doch recht modernen Stand spielen, wollte ich mir die Mühe machen und die Russen mal aufs Aktuellste bringen. Kompromiss muss ich bei der Ausrüstung eingehen. Die RHS Mods beinhalten nicht alle Ausrüstungsteile aus dem Ratnik-Programm... wie z.B. die exakte Weste oder die Kopfhörer. Dennoch wirkt das Ganze schon sehr authentisch. Die Spieler haben eine modulare Platform, die nach eigenen Wünschen noch angepasst werden kann. Keine Frage, die AK-74 ist trotzdem sehr spaßig und das hatte sie in Projekt:Patriot bewiesen. In letzter Zeit haben Clan-Mitglieder großen Gefallen an der russischen Seite im Spiel gefunden Was werde Ich noch tun? Ich werde weitere Loadouts basteln und bereitstellen, bis wir diese in unserer SolDB hinterlegt/ersetzt haben. Es steht noch aus: AT, Medic, Leader, Engineer Visuelles: RUS | Ratnik Basic3 Punkte
-
Um unser Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Clans zu verbessern sind folgende Kommandostrukturen innerhalb einer Bündnismission umzusetzen: Aufgrund der steigenden Anzahl der vorgebauten Missionen in letzter Zeit habe will ich nun den Aufbau eines Infanterie Platoons im Rahmen des Bündnisses darstellen und erklären. So soll eine Vereinheitlichung der Slots in Infanterie basierten Missionen erreicht werden, die einerseits den Missionsbauern zur Hilfe kommt und und andererseits für Leader in diesen Missionen eine einheitliche Teamführung ermöglicht. Ein "normales" Infanterie Platoon besteht aus einem Platoon HQ, 3 Rifle Squads. Das Mortar Squad ist rein optional. Es soll als Bsp. dienen, wie kleinere Squads, wie z.B ein Aufklärungstrupp eingegliedert und benannt werden können. Das Platoon HQ (im deutschen System OPZ bzw. in größeren Verbänden Zugführung) besteht aus dem Platoon Leader (im deutschen System Zugführer), Platoon Sergeant, Platoon Medic und Marksman (Fernsicherung) und ist ab 2 Rifle Squads mit einzubinden. Unterstützungseinheiten wie JTACs oder UAV Operators können entweder Buddyteamweise in das Platoon HQ miteinbezogen oder als selbstständiges Team in Fireteam (im deutschen System Trupp) Stärke in den Kampf entsandt werden. Die Rifle Squads (im deutschen System Gruppen) sind so eingeteilt, dass der Medic bzw. der Squad Leader (im deutschen System Gruppenführer) autonom von beiden Fireteams agieren können. In den Rifle Squads kann situationsbedingt ein MG oder ein schwerer AT/AA pro Fireteam zugeteilt werden. Der PltCo., der PltSgt., alle Squad Leader sowie alle JTACs und UAV Operators müssen zur Kommunikation eine große Funke besitzen. JTAC- und UAV Teams sollen immer als eigenständige Teams vorhanden sein, wenn kein Platoon HQ erforderlich ist! Außerdem sollen JTAC- und UAV Teams keine Führungspositionen in einer Mission bekleiden sondern nur als Unterstützungseinheiten fungieren. Bei Fehlern und/oder Verbesserungsvorschlägen bitte an mich (xgamescom) wenden. Mit freundlichen Grüßen Letzte Änderung 03.10.2019 xgamescom Infantry Platoon.pdf3 Punkte
-
Sol-diers feiert seinen 9. Geburtstag! Und die Vorbereitungen für nächstes Jahr zu einem Clantreffen laufen bereits. :-) Also Glückwunsch uns Allen und Danke für eure Treue. Eine entsprechende von mir komplett durchgearbeitet "Geburtstagsmission" folgt bald. Grüße Martyn3 Punkte
-
Hallo Leute, vvres hat sich daran gemacht, anlässlich unseres 8-jährigen Geburtstages, ein neues Banner zu designen. Von mir dafür einmal ein großes und herzliches Dankeschön! Tja, Jungs, wir sind mittlerweile doch einer der ältesten deutschen ArmA-Clans. Das ist schon eine deutliche und sehr positive Aussage und spricht definitiv für unseren Clan. Von daher, auch an dieser Stelle an alle, ein Dankeschön für eure Unterstützung. Für die Zukunft ist von meiner Seite noch einiges geplant. Den Ausblick gebe ich euch gerne mal in einem größeren Meeting. Bis dahin - bleibt gespannt. :-) Grüße Martyn3 Punkte
-
JSRS hat eine neue Mod herausgebracht als Nachfolger Ich beantrage, dass wir die JSRS Mod in Optional entfernen und durch JSRS 2025 ersetzen. Mod funktioniert genau so wie die alte. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3407948300 compat: https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=34079705962 Punkte
-
Aufgrund der "Kritik" bzw. Anmerkungen des Zeus aus einer Freitagsmission, dass zu viele Leute Drohnen in entsprechender Zahl dabei hatten, habe ich mir mal Gedanken gemacht. Als ich die Preise recherchiert habe, wurde mir kurz schlecht, und habe mir gedacht, dass die Kritik mehr als berechtigt war. Die Black Hornet kostet einfach mal 195.000,00 $. Die Mikado der BW einfach mal 93.180,00 EUR. Da ich mich dann mal gefragt habe, was so der Unterschied an den kleinen Drohnen ist und ich nichts gefunden habe, habe ich mal ein Feldtest gemacht. Diesen möchte ich mit euch teilen. Klarer Favorit dürfte für den Drohnenpilot aber auch JTAC und FO die Darter AR-2i sein. Stocki out. Edit: Ich habe es noch ein bisschen ausführlicher gemacht und die UGL Drohnen aus dem DLC mit aufgelistet.2 Punkte
-
Hallo zusammen, in Zukunft wird die SquadXML wieder unsere schönen Profile in ArmA 3 verschönern. Dazu bitte hierunter posten: Deine ArmA 3 ID Dein Ingamename (Sol.Rang.Name) Persönlicher Spruch Alle anderen Felder der SquadXML werden von uns/dem Rat vorgegeben. Das ganze seht ihr später dann hier: https://www.sol-diers.com/squad.xml Diese URL müsst Ihr dann bei euch in das ArmA 3 Profil einpflegen. Ich erwarte, dass ALLE bis zum nächsten Event die (richtige) SquadXML tragen. Das wurde damals beschlossen und ist nun auch wirklich von allen umzusetzen (zumal wir jetzt mehr im Fokus sind durch das Bündnis). Das ist keine Bitte mehr, sondern ein Befehl. Ein weitere Bitte hab ich noch, wer noch nicht hat, sich bei der Bohemia Interactive Website anzumelden und dann Sol-diers (https://units.arma3.com/unit/sol-diers) auf Arma 3 Units beizutreten, damit wir auch auf der offiziellen Clanseite von Arma vertreten sind. Dies ist kein Muss - das wäre einfach schön. 🙂 Grüße Martyn2 Punkte
-
Bitte kein KI Zeug. Das sieht nur auf dem ersten Blick gut aus und wird danach immer blöder. Ich glaube auch, dass wir kein neues Logo brauchen und mir eine entsprechende Abstimmung da auch Recht geben würde. Unser aktuelles Logo ist wiedererkennbar und so simpel, dass es in verschiedenen Größen einfach erkennbar ist. Wir finden es in ArmA im TS und hier im Forum. Ich bin völlig zufrieden.2 Punkte
-
Heyhey Anlass für diesen Post war eine Vorlesung an der Uni über Leadership die mich ein bisschen auf uns reflektieren lies.^^ Mir ist aufgefallen, dass Nachbesprechungen oft einen sehr fehlerorientierten und negativen Charakter haben. Ich sehe das als sehr abschreckend für z.B. neue Zeuse, sqls,ftls etc. Zudem födert das Format auch nicht wirklich die Vermeidung von Fehlern (könnt ihr euch an die genauen Kritiken der letzten Events erinnern? Ich nicht ) Und durch den sehr starken Fokus auf "was hätte besser sein können" führen vor allem Nachbesprechungen nach nicht ideal gelaufenen Missionen/Events zu einem faden/negativen Beigeschmack nach einer Mission die viel Zeit und Aufwand gekostet hat und vll trotzdem sehr lustig war. (Stichwort den Abend GUT ausklingen lassen) Außerdem ist es, vor allem wenn man ungeübt ist, sehr schwer konstruktiv zu kritiseren, was man in quasi allen unseren Nachbesprechungen sehen kann. (Wie bspw. "Mission war gut", "Man hatte das Gefühl dass die Fürhung keinen Plan hatte" "Also bei uns machen wir das anders") Mein Vorschlag wäre: (natürlich diskutierbar) Nachbesprechungen finden wie gewohnt statt, jedoch muss jeder Teilnehmer mind. 1 (3 wären mir lieber) Dinge sagen, die gut gelaufen sind. (Das reicht von "Performance war mega" bis "xgamescom hat heute sehr gut geschossen und war so ein super Teamitglied" oder "Der Plan war schön ausgearbeitet und wurde klar kommuniziert" oder "Heute konnte ich mich blind darauf verlassen dass mein Team alle Fahrzeuge vernichtet die uns auch nur schief angesehen hatten). Das führt zu einer guten Stimmung, zu mehr Teamgeist und lässt die Nachbesprechung nicht wie ein Beschwerdekreis wirken. Danach berichtet jeder genau 1 Sache die verbesserungswürdig ist. ( Also nur die eine Sache die einem wirklich am meisten an der Mission gestört hat.) Danach wird vom Leiter der Nachbesprechung aus diesem Kritik Pool 1 Sache ausgewählt (am besten die wichtigste) auf die man in den nächsten Missionen / Events gezielt achtet. Es geht darum nur die wichtigsten Kritikpunkte zu erfassen, die Sprechzeit der Teilnehmer und damit der Nachbesprechung kurz und die Stimmung überwiegend positiv zu halten. Zudem sorgt ein einziger Punkt an dem gearbeitet wird dafür, dass dieser wesentlich präsenter im Gedächtnis bleibt als 3, 5 oder sogar 20. Ich hätte mir überlegt vll einen Kritikpunkt zum Missionsbau und zum Gameplay zu verlangen, da ja sich ja die Kritik an der Mission und an der Führung/Gameplay unterscheiden, aber dass kann man ja diskutieren. Ich hätte dazu gern eure Meinungen ab hier oder am TS is mir egal2 Punkte
-
Erstellen eines Templates - Hier ist die Anleitung Momentan sehen unsere Templates für die meisten Maps sehr trostlos aus. Es stehen meistens nur noch die Leute und unser bekanntes Arsenal rum. Das hängt unteranderem damit zusammen, dass ich es momentan nicht schaffe für alle Maps ein Template zu Bauen (außerdem fehlt mir die nötige Kreativität ) Daher möchte ich euch darum bitten mich in der Hinsicht zu unterstützen ! Alles was Ihr dafür tuen müsst ist euch eine vielleicht sogar zwei Maps auszusuchen und eine kleine Basis, an der Stelle die ihr mein die gut dafür ist, zu bauen. Es muss nichts großes sein eine kleine Basis tut es auch ! Hier auch schonmal vielen dank an Wardaddy, der sich sofort bereit erklärt hat ein Template für Altis und Everon. Diese sind auch schon fertig und warten nur auf unseren Einsatz! Auch Bodyguard danke ich, welcher sich ebenfalls bereit erklärt hat eine Basis für Zargabat zu bauen ! Falls Ihr euch entscheidet mich zu unterstützen und ein Template zu bauen, postet einfach die Map die ihr bauen wollt hier drunter ich trage euch dann in die Liste ein. Beim bauen sind lediglich CBA und Maps bzw. Maps 2 anzumachen ! Also ohne Mods ! Wenn ihr das Template fertig gebaut habt meldet euch bei mir und ich füge den Rest, also ACE, TFAR, etc. ein. Wenn noch fragen aufkommen einfach bei mir melden. Wer bis hier hin gelesen hat dem danke ich schonmal im voraus. Map Liste : Legende: Karte: grün = spielbar mit Headless Client, gelb = spielbar, rot = nicht spielbar, durchgestrichen = Karte nicht mehr im Modpack Fertigstellung: grün = voll ausgebaut, gelb = spielbar Altis | Martyn | fertig Chernarus 2020 | Sam | fertig | HC Harvey Point | ??? | fertig Kujari | ??? | fertig Livonia | ??? | fertig Lybor Malden 2035 | ??? | fertig Sa'hatra | Bodyguard | fertig | HC Stratis | ??? | fertig Tanoa | ??? | fertig Virtuelle Realität Derzeit nicht auf dem Server: Anizay | ??? | fertig Bornholm Beketov | ??? | fertig Bukovina | Sam | fertig | HC Bystrica | ??? | fertig Chernarus | Bodyguard | fertig Chernarus (Herbst) Chernarus (Sommer) | ??? | fertig Chernarus (Winter) Desert Desert Island Everon | Wardaddy | fertig Falluhjah | ??? | fertig Fata Kerama Islands | Martyn | fertig Kingdom of Regero | Bodyguard | fertig Kolgujev Libertad | Bodyguard | fertig Litric | Sam | fertig Malden Maksniemi | Bodyguard| fertig | HC Mull of Kintire | Xindet | fertig | HC Niakala | Canny | fertig | HC Nii-jima | Martyn | fertig Nogova Porto | ??? | fertig Proving Ground Rahmadi RHSPKL| Bodyguard | fertig | HC Rosche | Martyn | fertig Ruha | Bodyguard | fertig Sahrani | ??? | fertig Shapur St. George Island | Bodyguard | fertig Southern Sahrani Takistan | ??? | fertig Takistan Mountains Taunus | Bodyguard | fertig United Sahrani Utes Utes (Horror) | Bodyguard | fertig Vinjesvingen | Bodyguard | fertig Zargabad | Bodyguard | fertig2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich möchste euch helfen Fahrzeuge von einander zu unterscheiden und somit effektiv aufzuklären. Das soll dazu führen, dass mit besseren Informationen bessere taktische Entscheidungen gefällt werden sollen. Im Folgenden werden wir aus jeder Perspektive die Fahrzeuge betrachten und besondere Merkmale erkennen. KwK wird von mir austauschbar mit Glattrohrkanone verwendet. Kapitel: BTR-60-80 BMPs & BMDs T15 Kampfpanzer Helikopter2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Der Rat besteht aus Bodyguard, D3niZ0r, kalrschubo, Thanatos und Justin. Die Clanführung wünscht Ihnen alles Gute2 Punkte
-
Es kommt ja immer darauf an, wie lange jemand inaktiv ist und ob diese Person sich entsprechend abgemeldet hat. Wenn sich jemand gar nicht meldet und einfach nicht mehr kommt, bin ich dafür, dass auf diese Person zugegangen wird, um ggf. die Trennung vom Clan bzw. das weitere verbleiben zu besprechen. Wenn auch hierauf keine Reaktion erfolgt, dann kick. Die Person kann sich dann ja jederzeit wieder bewerben, wobei ich hierbei denke, dass man dann den Status des Gastspielers weglassen kann. Auch über den alten Rang kann man nach Wiederholung der Grundausbildung ja sprechen. Wenn sich aber jemand inaktiv meldet und auch keinen genauen Endzeitpunkt nennen kann, könnte man tatsächlich mit der Rolle Veteran arbeiten. Jedoch sollte diese Person dann keine Abstimmungsrechte haben. Entweder man beteiligt sich im Clan oder ist halt inaktiv.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hallo zusammen, um bekannter zu werden, wäre auch eine Überlegung unsere Freitagsmissionen auch bei Slotlist einzutragen. Was haltet ihr davon?2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hallo zusammen, ich habe mich nun entschieden dies nicht länger geheim zu halten. Es ist mir gelungen für Armed Assault 3 Spracherkennung im Multiplayer umzusetzen. Dies bedeutet kurzum, dass man nun mit Zivilisten per Sprache interagieren kann. Im aktuellen Stadium nur mit Zivilisten, es wird aber stetig erweitert, sodass alle Fraktionen eingebunden werden. Eine Liste aller möglichen Befehle könnt ihr hier einsehen: https://www.sol-diers.com/index.php?/soldb-speech/ Ich werde zu einer Gesprächs- und Testrunde einladen, sodass sich alle davon ein Bild machen können. Auch ein entsprechendes Video werde ich veröffentlichen. Bei Fragen stehe ich zur Verfügung. Grüße Martyn2 Punkte
-
Hallo zusammen, ich schlage eine Beförderung für @xgamescom zum Major vor. Er sticht durch sein Engagement heraus, z.B. - als Vermittler innerhalb der Allianz, - als Platoonlead bei großen, genauso wie kleinen Missionen, - als seine Bereitschaft als Administrator und - seine Fähigkeit als Zeus. Grüße Martyn2 Punkte
-
Protokoll zum Clanmeeting am 06.09.2019 von 18:05 -19:50 Uhr In diesem Protokoll sind alle wichtigen Punkte, die Besprochen wurden, zusammengefasst. Alles was nicht wichtig war, habe ich raus gelassen. Sollte jemand noch etwas hinzuzufügen haben, soll er sich bitte bei mir melden. Das Protokoll ist nicht zeitlich, sondern inhaltlich nach den TOPs geordnet. Die beiden Anwärter durften Vorschläge machen und sich an den Diskussionen beteiligen, hatten aber keine Stimme bei Abstimmungen. Die Audiodatei werde ich bis Ende des Monats aufbewahren und dann löschen. Abstimmungen sind mit rot hinterlegt. Aufgaben, die dem Rat übergeben wurden, sind blau. Alle anderen Punkte sollten vom Rat noch mal genauer Besprochen werden. TOP 1: Begrüßung / Anwesenheit Anwesend waren: Mitglieder: -Martyn -Mawei -xGamescom - Delu - Bodygaurd - Sporelamm | Philipp - Samuel Anwärter: - Justin - Xindet Nachgekommen: - Eden - Dennis Abgemeldet: - T1mm3er - Wardaddy Gefehlt: - Romi - Blackburn - Nietzsch - Chiller Befördert wurde: Sam zum Private und offiziellen Mitglied TOP 2: Bündnis -> Missionen 1. Vorschlag von Philipp: Gesamtleader in allen Bündnismissionen Vor allem in den GDC-Missionen war es in letzter Zeit so, dass kein Platoonlead gestellt wurde und die Squadleader untereinander sich absprechen mussten. Das führte dazu, dass es lange Wartezeiten gab und keiner einen Überblick hatte. 2. Antrag von Philipp: Debriefing mit 22. SOR In den Missionen, die von der 22. SOR gehostet werden besteht das Debriefing daraus, dass alle Personen in einem Channel sitzen und sich keiner was zu sagen traut. Der Antrag sieht vor, dass mit der 22. SOR gesprochen wird, wie man das verbessern kann. Verbesserungsvorschläge wären das runter brechen des Debriefings auf Squad-Ebene und danach ein Zusammensitzen der Squadleader mit der Führung. 3. Vorschlag von Mawei: Beachten der Freitagsmission Missionen bei anderen Clans sollten entweder im Voraus bekannt gegeben werden oder man geht nicht hin. Missionen bei anderen Clans sollten nicht zu Lasten (geplanter) Missionen in unserem Clan gehen. Sollte keine Freitagsmission bei uns stattfinden ist das natürlich kein Problem. 4. Antrag von Mawei: Einheitliche Führung im Bündnis Da jeder Clan im Bündnis eine andere Führungsstruktur verwendet (US / BW...) muss sich bei den Bündnismissionen auf eine einheitliche Struktur geeinigt werden, damit jeder bei jeder Mission weiß, was er zu tun hat. 5. Aussage von Philipp: Trennung von Spiel und Person Vor allem bei größeren Missionen oder bei Stress kann es sein, dass Aussagen getroffen werden, die etwas härter oder Verletzend sein kann. Dabei gehen diese Aussagen meist gegen die Situation oder die Position, die ein Spieler einnimmt, nie aber gegen den Spieler selbst. Es gibt dennoch Personen, die sich durch diese Aussagen angegriffen fühlen. Was aber da wichtig ist, ist das min mit der Besprechung von solchen Aussagen bis nach der Mission warten sollte und das nicht im Funk klären soll. Desweiteren sollte sich jeder überlegen, das RolePlay ja auch noch eine Sache ist: Wie würde ein echter Soldat in dieser Situation reagieren? Vielleicht kann man so differenzieren zwischen Spieler und Spielcharakter. 6. Vorschlag von Xindet: Kampagnen Bündnismissionen eignen sich von ihrer Größe hervorragen zu Kampagnen (Capture the Island.......). Es wäre schön, es mehr Kampagnen geben würde. 7. Antrag von Xindet: Modversionen Im Bündnis ansprechen, dass alle Spieler die Modversion aus den Repo nehmen und nicht ihre eigene, damit der Anfang nicht so lange braucht. -> Bündnisaufbau 8. Vorschlag von Bodyguard: Weitere Clans in das Bündnis Martyn schaut sich zur Zeit schon um. Vor allem die SEL wäre ein guter Partner, da diese derzeit sehr wenige eigene Mission spielen. Von den Mitgliedern der Sol-diers gab es keine Einwände zu einer Erweiterung des Bündnisses. TOP 3: Clan -> Forum/ Anmeldungen zur Mission 1. Antrag von Gamescom: Verwarnungen Überarbeiten des Verwarnungsystems -> Ingame 2. Vorschlag von Delu: Verhalten der Spieler In letzer Zeit wurden die Missionen nicht mehr so ernst genommen und er Taktische Aspekt ist zurückgegangen. Ziel sollte es werden, wieder alle Missionen ernsthaft zu spielen. Im weiteren gibt es mehrere Punkte wie man so etwas erreichen könnte. Abstimmung: Dafür: 6 Dagegen: 1 Enthaltung: 2 3. Vorschlag von Bodyguard: Debriefing In letzter Zeit wurde das Debriefing immer mehr zu einem sich selbst feiern. Es sollte in Zukunft darauf geachtet werden wieder mehr Kritik reinzubringen und Fehlverhalten anzusprechen. Vor allem als Zeus kann man das Vorgehen sehr gut beobachten und es am Ende der Mission bewerten. 4. Vorschlag von Bodyguard: STT in die Freitagsmission Das STT hat in den letzten Monaten mehrere Guides und Vorgehen ausgearbeitet und umgesetzt. Ziel soll es sein, dieses Vorgehen Standard auch bei den normalen Freitagsmissionen zu machen: Fester Aufbau des Squads mit festen Positionen innerhalb des Fireteams. Umgesetzt werden kann das ganze in kurzen Briefings am Anfang der Mission. Vorschlag von Bodyguard: Die Leute, die schon länger im STT spielen können am Anfang alle in die Vorgehensweise einweisen. Abstimmung: Dafür: 4 Dagegen: 3 Enthaltung: 2 5. Antrag von Martyn: Zeit und Dauer der Missionen Martyn würde sich gerne ein Stimmungsbild der derzeitigen Missionsdauer und Anfangszeit machen, damit diese möglicherweise geändert wird. Dabei soll im Forum eine Umfrage gemacht werden, die folgende Punkte abfrägt: Um wie viel Uhr soll die Mission Anfangen? Wie lange soll eine Mission dauern? An welchen Tagen haben die meisten Personen frei? Wie oft sollen feste Missionen in der Woche stattfinden? Vorschlag von Marty waren mehrere kurze Missionen an mehreren Tagen 6. Vorschlag von Martyn: mehr Pausen Squadleader und Zeus sollten wärend der Mission mehr Pausen einplanen. 7. Vorschlag von Martyn: Ausrüstzeit verkürzen Trotz Standartloadouts sind die Ausrüstzeiten immer noch sehr lange. Vorschlag von Bodyguard: Zeus bzw. Squadlead legen eine Zeit fest, bis zu der sich jeder selbt ausrüsten darf. Sollte er das nicht schaffen, muss er ein Standartloadout nehmen. Abstimmung: Dafür: 9 Dagegen: 0 Enthaltung: 0 -> Clanaufbau Keine Vorschläge / Kritik -> Ideen für die Zukunft 8. Vorschlag von Philipp: TFD Da TFD nicht mehr aktiv ist, sollte man schauen, dass man möglichst viele der Mitglieder bei den Sol-diers aufnehmen kann. 9. Vorschlag von Eden: andere Spiele Vor allem in anderen Taktik-Shooter wie SQUAD sind viele Personen, die ARMA besitzten. Man könnte also dort mal als CLAN auftreten und so Mitspieler werben. 10. Vorschlag von Bodyguard: Public Server Es gibt ein paar ARMA Coop Public Server. Auch dort könnte man als Clan auftreten und Mitspieler werben. TOP 4: Wünsche für zukünftige Missionen Wunsch von Martyn: Jet-Mission mit Tower Wunsch von Martyn: Zombie-Mission Wunsch von Martyn: Bündnismission den ganzen Tag über Wunsch von Sam: TvT mit RP Wunsch von Bodyguard: TVT mit mehreren Clans, Missionobjectives und Wellenartiger Respawn Wunsch von Eden: Mehr RP in Freitagsmissionen TOP 5: Offene Diskussion 1. Grundsätzlich mehr Events. Bei Fragen gerne an alle Missionsbauer und Eden. 2. Es werden mehr freiwillige für Lead gebraucht. Bei Fragen an die Ausbilder oder erfahrenen Spieler. 3. Gerne mehr Templates für Zeus. 4. Verwarnungen, die älter als 3 Monate sind werden gelöscht. Abstimmung: Dafür:6 Dagegen: 1 Enthalten: 22 Punkte
-
2 Punkte
-
Nachdem jetzt schon länger keine Wahlen mehr stattgefunden haben und dieses Quartal wieder Wahlen gewollt sind, werden hiermit die Wahlen für das 2. Quartal 2019 angekündigt. Die Ratswahlen laufen wie folgt ab : Jedes Clanmitlgied, dass den Rang Private oder höher bekleidet, darf sich aufstellen und hat 2 Stimmen zu vergeben. Vom 27.03.2019 bis zum 31.03.2019 gibt es die Möglichkeit sich aufzustellen (post darunter). Die Wahlen finden dann vom 1.04.2019 bis zum 7.04.2018 statt. Die stimmen werden bitte bei xgamescom abgegeben. Dies kann persönlich oder per Nachricht im Forum getan werden. Am 7.04.2019 wird dann der neue Rat bekannt gegeben !2 Punkte
-
Liebe Kameraden, Ich bin mir dessen bewusst, dass ich in den vergangenen Monaten kaum Interesse am Geschehen des Clans gezeigt habe und mich wie vereinbart nicht an die Regel des An und Abmeldens gehalten habe. Dennoch kann ich auf eine lange und produktive Zusammenarbeit innerhalb des Klans zurückblicken. Aufgrund dessen, dass sich bei mir im letzten halben Jahr viel getan hat, resultierte daraus leider sowohl Interesse als auch Zeitmangel, welcher dazu führte, dass ich nicht mit meiner Anwesenheit bewohnen konnte. In erster Linie möchte ich mich für die schöne Zeit bedanken und wünsche dem Klan eine weiterhin florierende Zeit im Arma-Universum. Dennoch werde ich aus mehr oder weniger Fairness zu euch, meine Partnerschaft von meinerseits aus beenden. Weidmanns heil und guten Loot. MFG Max aka BeanZ2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte